September 24, 2023In meinem mobilen Setup, dem NiftyVCase, habe ich meine DIY-Module gesammelt (mit Ausnahme des Doepfer
A-124, den ich wegen seines großartigen Klangs einbauen musste). Es verfügt über eine Kick-Drum von Erica Synths, einen even VCO, eine Sampling-Modulator, A*B+C und Rampage von Befaco. Sowie den Divebomb III für etwas Delay.
Zu guter Letzt ein Zlon-Skew-LFO und ein BCM086-Diodenleiter-Hochpassfilter.
Link:./noise_floor.m4a[noise floor Audio]
July 22, 2023Dieses Mal haben wir einen verschachtelten Patch, der ein neues Mitglied enthält, den Zufallssequenzer
von rat-king, der, wie der Name schon sagt, schöne zufällige Sequenzen liefert. Außerdem
haben wir ein neues Mixer-Modul, selbstgebaut.
Wir verwenden auch beide VCOs und beide LFO-Module…
July 1, 2023So here is another small patch idea for the Doepfer A-100 system,
this time featuring the SEM filter from Oberheim, incarnated in the Doepfer
modul A-106-5.
We also utilize two LFO modules…
To this day I did not find the right audio recorder,and I am recording with my smartphone,
so the sound quality is rather bad. I am still searching for the ideal recording hardware.
June 16, 2023Hier ist also eine weitere einfache Patch-Idee für das Doepfer A-100-System, diesmal mit dem SEM-Filter von Oberheim, verkörpert im Doepfer Modul A-106-5.
Wir verwenden auch zwei A-110-Oszillatormodule (ein Standard- und ein Basis-Modul) und den LFO.
Link:./sem_patch.m4a[SEM Patch Audio]
Bis heute habe ich nicht den richtigen Audiorecorder gefunden und nehme mit meinem Smartphone auf,
sodass die Tonqualität eher schlecht ist. Ich bin immer noch auf der Suche nach der idealen Aufnahmehardware.
June 10, 2023Hier ist also eine weitere Patch-Idee für das Doepfer A-100-System.
Die Ergebnisse der Doepfer-Oszillatoren sind prägnante „knarzig-kernige“ Klänge.
Wir verwenden zwei A-110-Oszillatormodule (ein Standard- und ein Basic-Modul), einen Ringmodulator (A-114)
und ein Wespentaille-Filter (A-124) sowie einige Hilfsmodule wie einen Sequenzer und einen LFO.
May 21, 2023Also kaufte ich mir einen günstigen Eurorack-Koffer von Doepfer und ein Set Frontplatten plus Netzteil
für den Pocket Operator Modular 400 von Oddvolt, um die besagte Maschine in ein Eurorack-Modulsystem einzubauen.
Ich habe mir auch einen kleinen, aber anständigen Sequenzer gekauft, da der von Teenage Engineering nicht
nicht sehr handlich ist. Ich habe noch zwei weitere Module auf meiner Liste, das Doepfer A-119,
ein Eingangsmodul, sowie das Doepfer A-124, ein Wasp-Filter [natürlich die Special-Edition in
schwarz-gelb, da dies auch noch farblich passt], um das Setup zu vervollständigen.
May 14, 2023Mit dem Zufallsmodul können wir ein Signal vom Eingang abtasten und halten. Sein Gegenstück ist das Rauschmodul.
Wir speisen den Sägeausgang in den Eingang des Zufallsmoduls ein.
Sinus-Ausgang -> Lautsprecher rechts.
Hüllkurvenausgang -> Sinus-Taste.
LFO-Rechteck -> Hüllkurven-Trigger.
LFO-Rechteck -> Sinus fm
Wir können das Setup erweitern, indem wir den Sequenzer verwenden und den Filter nutzen. Denn das Schöne
an modularen Synthesizern ist, dass der Filter nicht nur in Signalpfaden, sondern
auch in Steuerpfaden verwendet werden kann ;-) ..
April 29, 2023Ein analoger modularer Synthesizer war schon immer mein Traum, letzte Woche habe ich mir diesen Traum erfüllt
und den Pocket Operator Modular 400 von der schwedischen Firma Teenage Engineering bestellt.
Wie bei den Möbeln der anderen beliebten schwedischen Firma muss man ihn erst selbst zusammenbauen,
bevor man damit einen Ton erzeugen kann. Das hat etwa 3 bis 4 Stunden gedauert. Aber es hat sich gelohnt.
Hier sind einige Patch-Ideen. Im ersten Beispiel mischen wir einfach die Ausgänge aller
3 Oszillatoren zusammen und steuern den Sinusoszillator mit dem Dreieckausgang des
LFO und die Impulsbreite des Rechteckoszillators mit dem LFO-Rechteck.