May 2, 2025
today I want to continue the series about simulation of synth modules with LTspice.
Lets start with the schematic:
Right below is a copy of the schematic, created in ltspice, however missing the potentiometer(s).
Whats important here to note here is that for the fourth op-amp we needed to add some voltage offset
of 1 µV to get it working.
Additionally to that we need to simulation the power-on cycle of the power supply, by adding the Voltage
with PieceWiseLinear function given ze values (t0,v0, t1, t2 ) with the Values 1ms 0V 100ms 12V ..
...May 1, 2025
It was the very first module I began my dives into the world of diy.
Quite simple and not to complicated to begin with…
.
If you do not shy away from mathematical deep-dive explanations - (I sometimes do),
you can view the details here (intgrator)
and here (schmitt-trigger)
...April 30, 2025
today I want to start with a topic that I had already longer in my mind and finally took hands on.
We want to simulate a simple LFO (or a normal oscillator, depending on the chosen dimensions) and for that
we use the relative well-known tool LTSpice
that thankfully also works on Linux machines thanks to using the non-emulator wine.
A simple tutorial how to start that is found here.
Simple, after installation in the shell we enter (or copy):
...September 24, 2023
In meinem mobilen Setup, dem NiftyVCase, habe ich meine DIY-Module gesammelt (mit Ausnahme des Doepfer
A-124, den ich wegen seines großartigen Klangs einbauen musste). Es verfügt über eine Kick-Drum von Erica Synths, einen even VCO, eine Sampling-Modulator, A*B+C und Rampage von Befaco. Sowie den Divebomb III für etwas Delay.
Zu guter Letzt ein Zlon-Skew-LFO und ein BCM086-Diodenleiter-Hochpassfilter.
Link:../noise_floor.m4a[noise floor Audio]
July 22, 2023
Dieses Mal haben wir einen verschachtelten Patch, der ein neues Mitglied enthält, den Zufallssequenzer
von rat-king, der, wie der Name schon sagt, schöne zufällige Sequenzen liefert. Außerdem
haben wir ein neues Mixer-Modul, selbstgebaut.
Wir verwenden auch beide VCOs und beide LFO-Module…
July 1, 2023
So here is another small patch idea for the Doepfer A-100 system,
this time featuring the SEM filter from Oberheim, incarnated in the Doepfer
modul A-106-5.
We also utilize two LFO modules…
To this day I did not find the right audio recorder,and I am recording with my smartphone,
so the sound quality is rather bad. I am still searching for the ideal recording hardware.
...June 16, 2023
Hier ist also eine weitere einfache Patch-Idee für das Doepfer A-100-System, diesmal mit dem SEM-Filter von Oberheim, verkörpert im Doepfer Modul A-106-5.
Wir verwenden auch zwei A-110-Oszillatormodule (ein Standard- und ein Basis-Modul) und den LFO.
Link:../sem_patch.m4a[SEM Patch Audio]
Bis heute habe ich nicht den richtigen Audiorecorder gefunden und nehme mit meinem Smartphone auf,
sodass die Tonqualität eher schlecht ist. Ich bin immer noch auf der Suche nach der idealen Aufnahmehardware.
...June 10, 2023
Hier ist also eine weitere Patch-Idee für das Doepfer A-100-System.
Die Ergebnisse der Doepfer-Oszillatoren sind prägnante „knarzig-kernige“ Klänge.
Wir verwenden zwei A-110-Oszillatormodule (ein Standard- und ein Basic-Modul), einen Ringmodulator (A-114)
und ein Wespentaille-Filter (A-124) sowie einige Hilfsmodule wie einen Sequenzer und einen LFO.
May 21, 2023
Also kaufte ich mir einen günstigen Eurorack-Koffer von Doepfer und ein Set Frontplatten plus Netzteil
für den Pocket Operator Modular 400 von Oddvolt, um die besagte Maschine in ein Eurorack-Modulsystem einzubauen.
Ich habe mir auch einen kleinen, aber anständigen Sequenzer gekauft, da der von Teenage Engineering nicht
nicht sehr handlich ist. Ich habe noch zwei weitere Module auf meiner Liste, das Doepfer A-119,
ein Eingangsmodul, sowie das Doepfer A-124, ein Wasp-Filter [natürlich die Special-Edition in
schwarz-gelb, da dies auch noch farblich passt], um das Setup zu vervollständigen.
...