Chemistry

Die Geheimnisse der Seltenerdmetalle lüften: Der bemerkenswerte Fall von Neodym (de)

Einführung

Seltene Erden, die oft von Geheimnissen umwoben sind, spielen in unserer modernen Welt eine entscheidende Rolle. Von Smartphones über Elektrofahrzeuge und Technologien für erneuerbare Energien bis hin zu Verteidigungssystemen sind diese Elemente die unbesungenen Helden, die unser tägliches Leben nachhaltiger, effizienter und vernetzter machen. In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt der Seltenen Erden ein, wobei der Schwerpunkt auf dem vielseitigen Element Neodym liegt.

Seltene Erden: Ein Überblick

Seltene Erden (SE) sind eine Gruppe von siebzehn chemischen Elementen, die zusammen mit Scandium und Yttrium die Lanthanidenreihe des Periodensystems bilden. Trotz ihres Namens sind sie nicht unbedingt selten, aber sie kommen typischerweise in geringen Konzentrationen vor, was ihre Gewinnung und Reinigung schwierig und kostspielig macht.

Verringerung der Abhängigkeit von seltenen Erden: Die Suche nach alternativen magnetischen Materialien (de)

Einleitung

Seltene Erden sind seit langem das Rückgrat von High-Tech-Magneten, wobei Metalle wie Neodym und Dysprosium in verschiedenen Branchen eine entscheidende Rolle spielen. Die Knappheit und die steigende Nachfrage nach diesen wertvollen Ressourcen haben jedoch Forscher dazu veranlasst, nach alternativen Lösungen zu suchen. Um unsere Abhängigkeit von Seltenerdmagneten zu verringern, erforschen Wissenschaftler innovative Materialien und Legierungskombinationen. Zu den vielversprechenden Kandidaten gehört Cer, ein reichlich vorhandenes und leicht zugängliches Seltenerdelement, das das Potenzial hat, Neodym-Magnete zu ersetzen oder zu ergänzen. In diesem Artikel befassen wir uns mit der bahnbrechenden Forschung von Thomas Lograsso und seinem Team am Ames Laboratory des US-Energieministeriums.